<
1 / 39
>

Fischsterben in der Saale

Leider kam es in der Saale erneut zu einem Fischsterben. Nähere Informationen im Text.
Am gestrigen Donnerstag, dem 17. Juli, wurden wir über ein Fischsterben im Thüster Bach informiert. Unser 1. Vorsitzender sowie der Vorsitzende der Saale-Genossenschaft waren direkt vor Ort und haben umgehend die zuständigen Behörden in Kenntnis gesetzt.

Gemeinsam mit Mitgliedern des Gewässerausschusses wurde das Ausmaß des Schadens begutachtet. Schnell wurde deutlich, dass sich das Fischsterben über den gesamten Verlauf des Thüster Bachs stromabwärts bis nach Eggersen ausgebreitet hatte. Im Laufe des Tages wurden weitere Abschnitte der Saale kontrolliert – auch bis zum Oldendorfer Wehr konnten zahlreiche tote Fische festgestellt werden.

Nach aktuellem Stand ist davon auszugehen, dass in dem betroffenen Bereich – vom Thüster Bach bis zur Saale bei Oldendorf – nahezu sämtliches aquatisches Leben ausgelöscht wurde.

Ein Verursacher ist bislang nicht bekannt. Aufgrund der Schwere des Umweltschadens wurde heute eine Strafanzeige gegen Unbekannt gestellt. Zudem wurde die Presse über den Vorfall informiert.

Eine mögliche Ursache könnte in einer Einleitung im Zusammenhang mit den starken Regenfällen der letzten Tage liegen. Die genauen Hintergründe sind jedoch noch unklar.

Wir nehmen den Vorfall sehr ernst und stehen im engen Austausch mit den Behörden. Auf dieser Seite werden wir über neue Erkenntnisse und Entwicklungen in diesem Fall informieren.

  05151 / 95 98 54            Folgen Sie uns auch auf